Showing posts with label German. Show all posts
Showing posts with label German. Show all posts

Tuesday, April 21, 2009

Ein ♥ für Blogs.




note: This one's in German, since it's a German topic and it really wouldn't make much sense to do it in English. This might happen from time to time. This is, afterall, a more or less bilingual blo
g.

Heute ist der von stylespion ausgerufene "Ein ♥ für Blogs." Tag. Ein Tag, an dem die Digitale Boheme und sonstige Blogger und Web 2.0 Opfer (your truly) seo Schmarrn mal seo Schmarrn sein lassen und sich wieder ohne Hilfsmittelchen vernetzen. Durch simple Empfehlung. Like in the good ol' days, als Leute noch Blogrolls hatten.

Unter anderem habe ich heute meine Blogroll verändert/ausgebaut. Dennoch sei aber an dieser stelle auf 5 deutschsprachige Blogs verwiesen, die mir schon manchen Anstoß für ein postig hier oder bei Twitter geliefert haben. Oder mir auch nur einfach eine Welt eröffnen, die woanders und anders ist als meine, mir aber gleichzeitig zeigen, dass meine Scheibe Welt gar nicht so anders ist. Sie ist nur nich geografisch definiert oder hier in der Stadt der Fahrradfahrer verankert.

Et voila:

Texte auf Cornflakespackungen
Acht Milliarden
Karo erklärt die Welt (und scheitert)

und

Coffee and TV. Wobei dieser blog, ähnlich wie Stefan Niggemeier's, wohl nich unter "unbekannt" läuft. Er sei dennoch empfohlen.

Wednesday, February 18, 2009

Büchner and the Future.

I have a nice literature calendar hanging above my desk. The topic is Beziehungen & Begegnungen. And this weeks quote touched my heart in a uncanny, almost frightening way:

Was kann ich sagen, als dass ich Dich liebe; was versprechen, als was in dem Worte Liebe schon liegt, Treue? Aber die sogenannte Versorgung? Student noch zwei Jahre, die gewisse Aussicht auf ein stürmisches Leben, vielleicht bald auf fremden Boden!

(What can I say but that I love you, what can I promise but what is already whithin the word love, loyalty? But the so-called support? A student for another two years, the certain prospect of a turbulent life, soon maybe on foreign soil!)*

--Georg Büchner in a letter to Wilhelmine Jaeglé, his fiancée, March 1834




Georg Büchner died 3 years later.

*My (ruff) translation